Sorgen Sie für Sicherheit und Werterhaltung – Effiziente E-Nassreinigung Ihrer Elektroanlagen

24.01.2025

Die regelmäßige Reinigung elektrischer Anlagen ist entscheidend für deren Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit. Die E-Nassreinigung bietet ein innovatives Verfahren, das sowohl an spannungsfrei geschalteten als auch an unter Spannung stehenden Anlagen durchgeführt werden kann.

Risiken bei Vernachlässigung: Eine Vernachlässigung der Reinigung kann zu Kurzschlüssen sowie Ausfällen bis hin zur Zerstörung von Komponenten und kompletten Anlagen führen. Dies zieht kostspielige Reparaturarbeiten und den Ersatz hochwertiger Komponenten nach sich.

Warum E-Nassreinigung?

Längere Lebensdauer der Anlage: Regelmäßige E-Nassreinigung trägt zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer elektrischen Anlagen bei.

Weniger Wartungskosten: Durch die gründliche Reinigung werden Wartungskosten reduziert und die Effizienz der Anlagen gesteigert.

Betriebssicherheit nach Umweltschäden: Selbst nach Umweltschäden wie Hochwasser kann der Betrieb Ihrer Anlagen sicher und zuverlässig wiederhergestellt werden.

Verbesserung der elektrischen Leitfähigkeit: Durch die Reinigung werden die Leitfähigkeit von stromleitenden Werkstoffen und die Widerstandswerte von Isolierstoffen verbessert bzw. wiederhergestellt.

Erreichen schwer zugänglicher Bauteile: Das flüssige Reinigungsmedium dringt in schwer zugängliche Bereiche der Anlage vor und sorgt für eine gründliche Reinigung.

Hohe Reinigungswirkung: Unsere Reiniger umspülen die Bauteile ganzheitlich und lösen effektiv öl- und fetthaltige sowie staubige Verunreinigungen.

Rückstandsfreie Verdunstung: Die verwendeten Elektro-Hochleistungsreiniger verdunsten rückstandsfrei.

Hohe Materialverträglichkeit: Unsere Reiniger sind verträglich mit Metallen, lösemittelbeständigen Kunststoffen, Elastomeren und Lacken.

Höchstmögliche Arbeitssicherheit: Der Reiniger Rivolta S.L.X. 500 bietet höchste chemische Reinheit, ist praktisch geruchslos und hat keinen Flammpunkt.

Rechtliche Anforderungen: Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist der Unternehmer verpflichtet, elektrische Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen. Oft kann nur eine gründliche Reinigung den sicheren Zustand der Anlage wiederherstellen.

Unsere Lösung: Das zusammen mit unseren Kunden entwickelte und bewährte Verfahren der E-Nassreinigung bietet die Möglichkeit, verstaubte und durch Umwelteinflüsse beeinträchtigte Anlagen sowohl spannungsfrei als auch unter Spannung zu reinigen. Mit unseren Spezialreinigern wie Rivolta S.L.X. 500 oder E.V.R. gewährleisten wir höchste Reinigungswirkung und Sicherheit.

Anwendungsbereiche: Unsere Reinigungsverfahren eignen sich für eine Vielzahl von Anlagen, darunter Schaltschränke, Motoren, Generatoren, E-Lok Anlasser, Fahrmotoren, Elektrik- und Klimageräte, Ortsnetzstationen, Leistungs- und Trennschalter, Trocken- und Öltransformatoren sowie Wechselrichter.

Besuchen Sie uns auf der Messe und erfahren Sie mehr über die Vorteile der E-Nassreinigung. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

zurück

Über uns

Logo Bremer & Leguil

Bremer & Leguil - Ihr Experte für Schmierstoffe, Korrosionsschutz und ReinigerSicherheit und Werterhaltung - nachhaltig und innovativArbeitssicherheit, Umweltschutz, Leistung und Werterhaltung gehen bei uns Hand in Hand. Mit unseren Schmierstoffen, Reinigern und Korrosionsschutzmitteln setzen Sie auf beste Performance für Ihren Anwendungsfall - dank breitem Portfolio an NSF-registrierten und biologisch abbaubaren Produkten auch in sensiblen Bereichen.NEU: Rivolta P.H.C. Photovoltaikreiniger

Vollständiges Unternehmensprofil